Neuigkeiten
Sehr geehrte Gäste,
wir öffnen am 4. Januar wieder für Sie.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Schöne Grüße
Ihr Bärliner Tapasserie Team
Wer sind wir
Gründer sind das Ärzteehepaar Dr. Thomas Engels und Claudia Norpoth-Engels. Als Kenner guter Küche mit einem Faible für Spanien möchten beide ihre Idee eines Tapasgeschäftes mit internationalem Einschlag in Charlottenburg verwirklichen. Und gleichzeitig den gemeinnützigen Verein Bärliner helfen Kindern weltweit e.V. unterstützen.
Was machen wir
Die Bärliner Tapasserie bietet klassische spanische und neu interpretierte Tapas sowie auch internationale Köstlichkeiten. Warme und kalte Getränke werden wir auch offerieren. Wir benutzen natürliche Zutaten, machen alles selber, versuchen Verpackungen zu vermeiden und keine Lebensmittel zu verschwenden. Die Gewinne der Bärliner Tapasserie fließen in den Verein „Bärliner helfen Kindern weltweit e.V.“. Damit werden Projekte in Bali und Kenia unterstützt. Bildung steht dabei absolut im Vordergrund. Mitglieder und Freunde des Vereins helfen hier ehrenamtlich.
Wo sind wir und warum machen wir das
In Charlottenburg, Danckelmann Straße 30 in 14059 Berlin, gegenüber vom Lietzenseepark. Weil es so etwas wie die Tapasserie noch nicht in dieser Umgebung gibt. Unser ausgefallenes Angebot an Speisen wird den Kiez und ganz Charlottenburg begeistern.
Wie kann man helfen und den Verein unterstützen
- Kommt vorbei und kauft unsere leckeren Tapas und internationale Köstlichkeiten.
- Macht Werbung bei Freunden, Familie und Kollegen für die Bärliner Tapasserie!
- Außerdem könnt Ihr uns auch aktiv beim Verkauf im Restaurant und in der Küche helfen. Es wäre schön, wenn sich genügend Freiwillige finden, die einzeln oder zu zweit „Schichten” in der Tapasserie übernehmen.
Wer interessiert ist, meldet sich bitte unter: mail@bärliner-tapasserie.de
Voraussetzung ist eine “rote Karte” (Lebensmittelpersonalhygiene).
Die bekommt man beim Gesundheitsamt in Charlottenburg und zwar gratis, da es sich ja um eine ehrenamtliche Tätigkeit handelt.